DORFINSTALLATION
INTERVENTION IM ÖFFENTLICHEN RAUMDORFINSTALLATION
Intervention im öffentlichen Raum
Um ein Dorfzentrum zu beleben wird für eine burgenländischen Gemeinde eine temporäre Installation entwickelt. Die temporäre Installation - als benützbare und erfahrbare Architektur - soll Interesse wecken, der Dorfgemeinschaft dienen und als Gebautes mit seiner physischen Präsenz Architektur vermitteln.
Mit der Gestaltung und Umsetzung des Projekts wurde studio kollision – ein junges Architekturkollektiv mit Kontext zum Burgenland – beauftragt. Durch die Arbeit vor Ort und in der Gemeinde, soll bereits im Entstehungsprozess eine Interaktion mit der Dorfgemeinschaft und somit Baukulturvermittlung direkt vor Ort stattfinden.
(Text: Nikolaus Gartner)
-
studio kollision ist ein gemeinnütziger Verein und eine stetig wachsende gruppe, die vor allem in den Bereichen Architektur, Grafik, Kunst & Handwerk arbeitet. Studio kollision verfolgt einen transdisziplinären Ansatz, um Synergien zu finden, gemeinsame Ideen zu entwickeln und an Projekten zu arbeiten, die das miteinander feiern und sich kritisch mit dem Zeitgeist auseinandersetzen. In ihren Arbeiten werden vorhandene Systeme aufgespürt - wie etwa den Umgang mit vorhandenen Ressourcen – und hinterfragt.
(Text: studio kollision, bearbeitet)
-
Das Projekt wird im Rahmen des Jahresschwerpunkts „Dorfleben“ umgesetzt und befindet sich derzeit in Arbeit.
Nähere Informationen zu Standort, Entwicklung und Umsetzung folgen.