Spendenaufruf Rechtsanwaltskosten
Der Streitfall vor dem Verwaltungsgerichtshof wird Rechtsanwaltskosten mit sich bringen, die aus den Mitteln der beteiligten Vereine alleine nicht getragen werden können. Danke für Ihre Unterstützung!
impuls MinutenKonzerte 2025
For the 16th time, impuls invites you to an acoustic and visual tour through the galleries of Graz with the impuls Minute Concerts. Young international musicians and ensembles, who have come to Graz as part of the impuls Academy 2025, present works from the 20th and 21st centuries - from classical m…
Florian Nagler
Die Frage, wie wir das Bauen wieder „entkomplizieren“ und weniger auf den Einsatz von Technik, als wieder mehr auf die ureigenen Leistungen der Architektur setzen können, beschäftigt Florian Nagler seit Jahren intensiv.
UMAK „Universität Mozarteum am Kurgarten“
Führung mit Alfred Berger (Berger+Parkkinen Architekten)
Exkursion zu den nominierten Projekten…
Am 21. 3. 2025 gibt es die Möglichkeit die zum BHP'24 nominierten Projekte in der Steiermark bei einer Busexkursion zu besichtigen. Dazu laden wir ganz herzlich ein!
Best of Brick 2024
Ausgezeichnete internationale Ziegelarchitektur
Von Kisten am Stadtrand, Containern und Schachteln
Mit: Peter Lorenz, Ute Schneider, u.a. Moderation: Michael Klein und Maik Novotny / ÖGFA
Von Ringstraße bis Wärmepumpe
Mit: Andreas Nierhaus, u.a. Moderation: Michael Klein und Maik Novotny / ÖGFA
BHP'24 UNTERWEGS im HDA, Graz
Am 05.02.2025 um 19.00 Uhr wird die Ausstellung zum österreichischen Bauherr:innenpreis 2024 im HDA in Graz eröffnet. Wir freuen uns auf einen Abend mit den Preisträger:innen mohr niklas architekten und Vertreter:innen der nominierten Projekte in der Steiermark.
BHP'24 UNTERWEGS in Salzburg
Am 13.03.2025 um 18.30 Uhr wird die Ausstellung zum österreichischen Bauherr:innenpreis 2024 im Architekturhaus Salzburg eröffnet. AUSSTELLUNG 14.03.-17.04.2025
Wanderausstellung
Ab 2025 tourt die Ausstellung Wie geht's, Alter? als Wanderausstellung durch Oberösterreich. Interessierte Gemeinden können bei uns die Unterlagen mit allen Informationen zur Umsetzung anfordern. Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihre Kontaktaufnahme!
Werner Sobek
In Werner Sobeks 17 Thesen zur Nachhaltigkeit schreibt er: Nicht ein Gott und nicht der Mensch und auch kein Mammon sind für uns das zukünftige Maß der Dinge. Die Erhaltung einer intakten Natur ist oberste Aufgabe, denn ohne eine intakte Natur gibt es keine Grundlage für menschliches Leben.
Wohnen im Alter
Zu Gast im Studio von Radio Orange sind diesmal Wohnrechtsexpertin Elke Hanel-Torsch von der Mietervereinigung, sowie Kuratorin Eva Schmolmüller und Leiter des Architekturforums Oberösterreich Franz Koppelstätter, die mit der Ausstellung „Wie geht’s, Alter“ das Thema „Wohnen im Alter“ genauer unter …
ERÖFFNUNG: BHP'24 – UNTERWEGS
ERÖFFNUNG 5. FEBRUAR, 19 UHR || Die Ausstellung BHP´24 – UNTERWEGS zeigt 23 nominierte und prämierte Architekturprojekte aus ganz Österreich, die in besonders intensiver Zusammenarbeit zwischen Bauherr:innen und Architekturschaffenden entstanden sind.
OPENING: BHP'24 on the road
OPENING: FEBRUARY 5, 2025, 7 p.m. || The exhibition BHP'24 on the road shows 23 nominated and award-winning architectural projects from all over Austria, which were created in particularly intensive collaboration between clients and architects.
auszeichnung des landes tirol für neues bauen 2024
Bei der "Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2024" hat die Jury sieben Auszeichnungen und zwei Anerkennungspreise vergeben.
neues bauen in tirol 2024
Eine Ausstellung der Preisträger:innen und Einreichungen zur "Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2024", die einen repräsentativen Querschnitt durch die Tiroler Architekturlandschaft der unmittelbaren Vergangenheit bietet.
RaumGestalten 2023/24
Die neue Broschüre gibt Einblicke in die Projekte des Schuljahrs 2023/24 von Volksschule bis Maturaklasse.
aut: info 3/24
Die neue aut: info (Ausgabe 3/24) ist Mitte Oktober erschienen. Wir senden Ihnen das Programm, das ca. 3 x jährlich erscheint, gerne per Post zu und freuen uns über eine Portospende von EUR 15,-/Jahr.
Circular Materials
Innovationen und Inspirationen für eine kreislauffähige Zukunft entdecken! Eine Kooperation mit der FH Salzburg | Department Design & Green Engineering.
Ausschreibung: RaumGestalten 2024/25
Die neue Ausschreibung für das Schuljahr 2024/25 ist da. Eingereicht werden kann bis zum 09.12.2024.
POWER
Buchpublikation: "Architektur in Vorarlberg"
Im November 2024 erscheint in Kooperation mit dem Detail Verlag unser neues Buch über Architektur in Vorarlberg.
Bibliothek
Unsere Bibliothek steht allen Besucher|innen zu den Büro- und Ausstellungsöffnungszeiten offen. Für vai-Mitglieder ist es außerdem möglich, die verfügbaren Medien auszuleihen.
Nachschau: Kein Sommer, wie er früher einmal war
Klimwandel / Überhitzung / Klimaanpassung / Gebäudekühlung / Gebäudebegrünung / Schwammstadt / Bäume als Klimaanlage, 18.11.2021
Architektur in Niederösterreich 2010–2020
Der vierte Band der Reihe "Architektur in Niederösterreich" dokumentiert und illustriert das Architekturgeschehen zwischen 2010 und 2020 in Niederösterreich und stellt in sieben typologischen, von Essays begleiteten Kapiteln jene Bauwerke vor, die von höchster baukultureller Qualität und beispielhaf…