STAMPFLEHM-FREIRAUMMÖBEL
mit Young Earth Builders
WORKSHOPStampflehm Freiraummöbel
WORKSHOP
Termin Sa 07.06.2025
Dauer 4 h / 13:00-17:00
Ort Eisenstadt, outdoor
Leitung YEB Young Earth Builders
Preis 45 € / 30 € für ARB-BASIS-Mitglieder / 0 € für ARB-NEXT-Mitglieder
Begrenzte Teilnehmeranzahl -> Anmeldung bis 30.05. unter anmeldung@raumburgenland.at
-
In Zeiten der Klimakrise ist die Verwendung nachhaltiger Baustoffe alternativlos und Lehm mit seinen zahlreichen positiven Eigenschaften ein potenzieller Gamechanger. Er ist kreislauffähig und recycelbar, kann lokal gewonnen und direkt verarbeitet werden, er atmet und wirkt feuchteregulierend. Materialgerecht eingesetzt kann Lehm eine echte Alternative für zahlreiche Anwendungsfälle auf dem Bau sein.
Der Lehmbau im Burgenland hatte lange Tradition: Lehm ist überall vor Ort verfügbar und wurde zu Lehmziegeln, Lehmmörtel und Lehmputz verarbeitet. Auch Stampflehmwände und Lehmpatzenbauweise waren üblich. Streckhöfe und Kellerstöckl wurden ursprünglich mit Lehm verputzt, welcher damit wesentlicher Bestandteil der Bauweise ist.
-
Im Rahmen des Jahresschwerpunkts “Dorfleben” veranstaltet der ARCHITEKTUR RAUMBURGENLAND einen Stampflehm-Workshop zur Herstellung eines Freiraummöbels. Die Sitzbank im öffentlichen Raum – seit jeher eine burgenländische Eigenheit – ist Treffpunkt für Jung und Alt in jedem Dorf. Die gemeinsame Arbeit an einem solchen Outdoormöbel vermittelt die Möglichkeiten des Nachhaltigen Bauen mit ökologischen Materialien, genauso wie mit einfachem Handwerk gemeinschaftlich in einer Gruppe eine soziale Infrastruktur – eine Sitzbank – hergestellt werden kann.
Der Workshop bietet Fachwissen zu Lehm und seiner Verarbeitung an und macht den Baustoff für die Teilnehmer:innen greifbar. Das Ergebnis des Nachmittags ist ein gemeinschaftlich gestampftes Sitz-Ensemble aus Lehm, bestehend aus Bänken aus Stampflehm, die im öffentlichen Raum einen Begegnungsort schaffen, welcher als sozialer Treffpunkt im Ort dienen und zur Diskussion über nachhaltige Materialien anregen soll.
-
Der Workshop gliedert sich wie folgt:
- Theorie: zu Eigenschaften von Lehm, Lehmproben und Prüfverfahren
- Praxis: Stampflehmtechnik und Schalung
-
Der Workshop wird von YEB Young Earth Builders gestaltet.
YEB ist ein gemeinnütziger Verein, der sich der Bewusstseinsbildung zum Thema Lehmbau verschrieben hat. Zu diesem Zweck organisieren wir Workshops und Vorträge, sind Ansprechpartner:in und Vernetzungshub für alle Lehmbauinteressierten. Damit unterstützen wir eine Hinwendung der Bauindustrie in Richtung Nachhaltigkeit!
https://youngearthbuilders.at
(Text: Nikolaus Gartner / YEB)