Streckhof-Preis 2023
PREISAUSSCHREIBUNGAnlässlich 35 Jahre Dorferneuerung im Burgenland soll wieder mit der Ausschreibung des Sonderpreises „Erhaltung der Streckhöfe im Burgenland“ auf den Stellenwert dieser traditionellen burgenländischen Baukultur aufmerksam gemacht und eine Initiative zur Nutzung und Wertschätzung der noch vorhandenen Hofbestände eingeleitet werden Zudem soll der Sonderpreis das Engagement sowie den innovativen Umgang von bereits realisierten Projekten beispielhaft für die noch in kleiner Anzahl vorhandenen, ungenutzten und leerstehenden historischen Zeugen der burgenländischen Baukultur vor den Vorhang stellen.
Das harmonische Bild der Dörfer und Ortschaften im Burgenland war neben der Siedlungsstruktur auch lange Zeit durch die Eigenart der Baukultur, insbesondere durch die bäuerliche Architektur, geprägt. Einfache, klare und kompakt angeordnete Wohn- und Nebengebäude haben eine kleinstrukturierte Bebauung mit charakteristischer Dachlandschaft geschaffen. Haupttyp dieser bäuerlichen Bauten im Burgenland ist der Streckhof als traditionelle und typische Bauform, bestehend aus eng hintereinander gebauten Wohn-, Stall-, Scheunen- und Schupfentrakten entlang eines schmalen Hofes. Oft befinden sich als architektonisch reizvoller Teil der Häuser eine hofseitig gelegene Längslaube, die sogenannten Gred’n oder Arkaden, die zum Teil sehr aufwendig gestaltet sind. Viele typische Streckhöfe, Hakenhöfe oder Zwerchhöfe sind im Burgenland bereits zerstört, nur wenige sind in annäherndem Originalzustand erhalten. Doch immer mehr werden der Wert und die hohe Qualität dieser Hofbauten als Wohnform erkannt und die historischen Gebäude werden liebevoll saniert, restauriert und revitalisiert. Die Möglichkeiten der Rettungsmaßnahmen spannen sich von authentischer Erhaltung bis zur Kombination mit zeitgemäßen und modernen Gestaltungselementen oder Gebäudeerweiterungen.
Das Land Burgenland ladet daher alle Eigentümer von historischen Streckhöfen, Hakenhöfen oder Zwerchhöfen die erhalten, gepflegt und benutzt werden ein, mit ihrem Projekt an der Ausschreibung des Sonderpreises teilzunehmen und beispielgebend zum weiteren Erhalt dieser charakteristischen Bauten im Burgenland beizutragen. Zugelassen sind Streckhof-Projekte, die nachweislich ab dem Jahr 2000 umgesetzt bzw. realisiert worden sind. Projekte die bereits 2021 beim Streckhofpreis eingereicht wurden, können nicht nochmals teilnehmen.
Der Sonderpreis für das beste Projekt wird mit € 1.500,- prämiert; zusätzlich neben dem Sonderpreis können nach Vorschlag der Jury bis zu zwei Anerkennungspreise zu je € 500,- vergeben werden.
Text: Referat Dorfentwiclung des Amtes der Burgenländischen Landesregierung
Projekte können bis 02. Juni 2023 eingereicht werden!
Mehr Informationen unter www.burgenland.at/themen/dorfentwicklung