BHP’22 – UNTERWEGS im Burgenland
AUSSTELLUNGBHP’22 – UNTERWEGS
07.09 - 04.11.2023
Architekturgalerie
Fanny-Elßler-Gasse 4
7000 Eisenstadt
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
Do 07.09. - 18:00 Uhr
Weitere Informationen zur Eröffnung hier.
-
Die Wanderausstellung „BHP’22 – UNTERWEGS“ geht auf Bundesländer-Tour und zeigt gelungene Architekturprojekte von ausgezeichneten Auftraggeber:innen.
Alljährlich zeichnet der Bauherr:innenpreis der Zentralvereinigung der Architekt:innen Österreichs herausragende Bauten, Freiraumgestaltungen sowie städtebauliche Lösungen aus, die durch eine besondere Zusammenarbeit zwischen Architekt:innen und Auftraggeber:innen herausstechen.
„Die Auswahl der Preise und Nominierungen ist als eine Würdigung für jene Auftraggeberinnen und Auftraggeber zu betrachten, die sich der Baukultur in einem über das Übliche hinausgehenden Maß verschrieben haben.“
– Maria Auböck, Präsidentin der Zentralvereinigung der Architekt:innen Österreichs
Die Ausstellung wird ab 7. Februar erstmals im afo architekturforum oberösterreich gezeigt und legt einen besonderen Fokus auf die Auftraggeber:innen der nominierten und ausgezeichneten Projekte des Bauherr:innenpreis 2022. Die diesjährigen Projekte zeigen vermehrt einen Wandel im Bildungsbau auf sowie eine Entwicklung hin zu Interventionen im Bestand oder Erweiterungen bestehender Gebäude.
Gemeinsam mit zahlreichen Partner:innen aus der Bauwirtschaft begibt sich das Ausstellungsprojekt „BHP’22 – UNTERWEGS“ auf die Suche nach transformativen Positionen, neuen Impulsen und Entwicklungen in der österreichischen Baulandschaft. Denn auch diese sind auf der Suche nach neuen Lösungsansätzen, wollen ihre Positionen überprüfen und aktuelle Entwicklungen in ihre Planungen einbeziehen.
Diskussionsveranstaltungen, die im Laufe des Jahres 2023 geplant sind, setzen sich mit essenziellen Fragen der aktuellen Baukultur auseinander: Was hat sich geändert? Wie reagieren Planer:innen, politisch Verantwortliche und die Bauwirtschaft auf die deutlichen Veränderungen in unserer Welt? Beginnt eine Transformation und wenn ja, was macht sie aus?
Die Ausstellungsprojekte werden gemeinsam von der ZV Österreich und den Landesverbänden der Zentralvereinigung konzipiert und in Kooperation mit den Architekturhäusern gestaltet.
-
Von 7. September bis 4. November 2023 ist die Ausstellung in der Architekturgalerie in der Fanny-Elßler-Gasse 4 in Eisenstadt zu sehen. Auch heuer finden sich zwei Projekte aus dem Burgenland unter den Nominierungen:
MAM Competence Center, Großhöflein
Bauherr·in: MAM Health & Innovation GmbH
Architektur: INNOCAD Architektur
Freiraumplanung: INNOCAD Architektur
Tragwerksplanung: Pilz & Partner Ziviltechniker GmbH
MAM Competence Center, Großhöflein, © Paul Ott
Neugestaltung Hauptplatz & Rochusplatz, Stadtschlaining
Bauherr·in: Stadtemeinde Stadtschlaining
Architektur: Architektin Anna Wickenhauser u. Architekt Dietmar Gasser
Freiraumplanung: Straßenplanung – i-Plan GmbH (Impulszentrum Oberwart)
Neugestaltung Hauptplatz & Rochusplatz, Stadtschlaining, © Hertha Hurnaus